Deine Aufgaben

Das machst Du:
Du lernst, wie man komplexe Anlagen und Systeme für die Versorgungstechnik plant, installiert und wartet. Du sorgst dafür, dass alle Anlagen reibungslos funktionieren und behebst Störungen schnell und effizient. Zusätzlich setzt Du dich mit Mess-, Steuer- und Regelungstechnik auseinander, um Anlagen optimal zu betreiben und den Energieverbrauch zu minimieren. Gerade die Umsetzung von Energiesparmaßnahmen und umweltfreundlichen Technologien spielen hierbei eine große Rolle.

 

So läuft's ab:
In den 3,5 Jahren Ausbildung wirst Du verschiedenste Arbeitsorte kennenlernen und häufig unterwegs sein, sei es im Kundendienst oder auf der Baustelle. Natürlich steht auch die Berufsschule auf dem Plan. Zur Mitte der Ausbildung wird eine Zwischenprüfung und am Ende eine Abschlussprüfung abgelegt, um dann voll in der Firmengruppe durchzustarten und eine erfolgreiche Karriere zu beginnen.

 

Zukunftsaussichten:
Anlagenmechaniker/innen für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m|w|d) sind nach der Ausbildung Spezialisten für alle Belange von Heizung, Sanitär und Klima, sei es sowohl die Installation, als auch die Instandhaltung und Wartung. Du kannst sicherstellen, dass in Gebäuden stets frisches Wasser fließt, Räume beheizt oder gekühlt sind und die Luftqualität optimal ist. Außerdem verfügst Du über das nötige Know-How, Kunden fachkundig zu beraten und die besten Lösungen für ihre Anforderungen zu finden.

Arbeitszeit:
Ausbildungs als
Standort:
Wunsiedel
Entgelt:
nach Haustarif
Eintrittsdatum:
Sofort oder nach Vereinbarung

Highlights

Die Möglichkeit, nur 4 Tage/Woche zu arbeiten
Firmeneigenes Fitnessstudio (in Wunsiedel)
Zukunfstssicherer Arbeitsplatz
Viele spannende Aufgaben
interessanter Haustarif
tolles Prämienlohnsystem
Möglichkeit der Mitarbeiterbeteiligung
Direkt online bewerben!

Weitere Ausbildungsstellen die Dich auch interessieren könnten